Kategorie: Reiseberichte
-
Kirschblüte und Hanami
Die Symbolik der Kirschblüte in Japan Die Kirschblüte, auch Sakura genannt, hat in Japan eine tief verwurzelte Symbolik. Sie steht für die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit des Augenblicks. Die Kirschblüte ähnelt den Magnolienhainen, die wir im Frühjahr in Europa bewundern, jedoch in einer viel größeren Dimension. Besonders magisch wird es, wenn nach einem…
-
Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal
Die Tür der Schenke schlägt hinter uns zu. An den alten Steinmauern des Gewölbes flackern Kerzen in eisernen Wandhaltern. Der Raum ist erfüllt von Gelächter und dem Duft von gebratenem Fleisch. Mmm. Eine Schankmagd mit zerzaustem Haar beugt sich zu uns, ihr Lächeln verschmitzt. „Willkommen in Dětenice. Heute Nacht gibt es kein Zurück“, raunt sie…
-
Reise-Revue: Island mit allen Sinnen erleben
Noch am Flughafen in Berlin begann meine Islandreise mit einer kulturellen Bildungslücke: Ich lernte den Schlager, in dem mein Name vorkommt (“Isabell, Isabell, komm setz’ dich auf mein Bärenfell”), und mittlerweile bin ich fast textsicher. Perfekte Vorbereitung für ein Abenteuer im hohen Norden und es hilft der Reisegruppe sich meinen Namen zu merken 😉 Island…
-
Griechenland – Land, Leute Herzlichkeit
Was muss ich über das Reiseland Griechenland wissen? Griechenland – kaum ein anderes Land verbindet so viel Geschichte mit atemberaubenden Landschaften und der unvergleichlichen Wärme seiner Menschen. Von den sonnenverwöhnten Inseln der Ägäis, über die faszinierenden antiken Stätten, bis hin zu den lebhaften Städten – hier treffen Tradition und Moderne auf eine Weise aufeinander, die…
-
Riga? Ist eine Reise wert!
Das zentrale Jugendstilviertel ist mein absolutes Lieblingsviertel in Riga. Die Fassaden sind aufwändig verziert, und an jeder Ecke gibt es neue Details zu entdecken – von kunstvoll geschwungenen Balkonen bis hin zu verschnörkelten Masken und Fabelwesen, die an den Hauswänden prangen. Strahlt dieser außergewöhnliche Stil allein nicht schon den unvergleichlichen Charme dieser Gegend aus? Musikalische…
-
Winterwunderland Finnland ab Saarbrücken: Der authentische Erfahrungsbericht
Anreise per Sonderflug nach Kuusamo Am 22.01.2025 ging es per Sonderflug von Saarbrücken nach Kuusamo im Nordosten Finnlands. Bereits im Anflug zeigte sich der verschneite Winterwald und verstärkte die riesige Vorfreunde auf das Abenteuer Lappland. Angekommen am Flughafen Kuusamo, erfolgte umgehend der Empfang durch das freundliche Reiseleiter-Team von vianova. Während eine Reisegruppe noch schnell ihre…
-
Ein Blick hinter die Kulissen – Ihr Reiseleiter-Team in Lappland
Ein starkes Team im Hotel Tropiikki in Kuusamo Im Hotel Tropiikki, einem der Haupthotels für unsere Wintergäste in Kuusamo, arbeitet meist ein 5- bis 6-köpfiges Reiseleiter-Team. Mit unseren roten Teamjacken sind wir leicht zu erkennen und stehen Ihnen für Fragen und Wünsche zur Verfügung. Doch das Team agiert nicht nur hier: Einige Reiseleiter sind zwischendurch…
-
Winterausritt in Lappland: Ein Wintermärchen auf dem Reiterhof
Der Start eines unvergesslichen Erlebnisses in Finnland Manchmal sind es die Begleiter, die jemanden zu einem Ausflug überreden – so auch bei meiner heutigen Gruppe. Ein Reisegast beginnt den Ausflug mit der klaren Ansage: „Ich bin nur hier, weil meine Freundin das wollte.“ Doch schnell wird klar, dass auch er dem Zauber des Winterreitens in…
-
Mittsommer und die Magie schwedischer Sommertage
Licht und Leben im Mittsommer Wenn der schwedische Sommer beginnt, verändert sich alles. Nach der langen Dunkelheit erwacht die Natur zu voller Pracht. Die Sonne scheint bis tief in die Nacht und das Leben verlagert sich nach draußen. Es sind die Tage, nach denen sich jeder sehnt, die Tage, die zum schwedischen Lebensgefühl gehören. Traditionen,…
-
9 Gründe warum Riga im Mai perfekt ist für ein verlängertes Freundinnen-Wochenende
1. Sicherheit für Frauen Riga gilt als eine der sichersten Hauptstädte Europas. Frauen können auch nachts problemlos durch die Altstadt oder belebten Viertel ziehen. Yes, check! 2. Nicht nur die Altstadt ist postkartenreif Die historische Altstadt Rigas ist UNESCO-Weltkulturerbe und der größte Teil ihrer Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die gewundenen Straßen, detailverliebten Fassaden, kleinen Boutiquen…