Kategorie: Reiseberichte

  • Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee im Sommer

    Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee im Sommer

    Die Reise beginnt Unsere Reise startete in Kiel, eines der berühmtesten Maritim Zentren und bekannt für seine Segelveranstaltungen. Trotz eines sehr heißen Sommers in Deutschland verabschiedete sich Kiel bei der Ausfahrt mit einem regnerischen trüben Wetter. Unsere Route führte uns nach Tallin, Helsinki und Stockholm. Das Dröhnen des Schiffshorns bekleidete uns hinaus aufs Meer. Es ist beeindruckend wie sich so ein großes Schiff langsam und sanft durch das Wasser…

  • Cornwall – Juwel im Süden Englands

    Cornwall – Juwel im Süden Englands

    Die goldene Mitte finden Schon bei der Vorbereitung auf unsere Reise fanden wir heraus, dass wohl unsere Urlaubstage nicht reichen werden, um alles zu entdecken, Erholung zu finden, zu wandern und ja, auch unseren Kindern gerecht zu werden. Die goldene Mitte zu finden, fiel uns aber leicht. Denn irgendwie bietet Cornwall von all seinen Schönheiten immer und überall Kostproben an. Reizvoller Individual-Urlaub Zu Spaziergängen und Besichtigung einladende Gärten & Herrenhäuser fanden wir hier…

  • Tipps für eine Reise nach Verona

    Tipps für eine Reise nach Verona

    Geschichtsträchtig Umrahmt von der Etsch, liegt der alte Teil der Stadt heute fast wie eine Halbinsel in der oberitalienischen  Tiefebene. Und all’ das sieht man von einem meiner Lieblingsplätze Veronas. Stehe ich mit meiner Reisegruppe am „Santuario della Madonna di Lourdes“ so sind wir direkt über der Stadt und sehen alles aus einer pittoresken Vogelperspektive – die Türme, die Gassen, den Fluss und in der…

  • Zauberhafte Loire

    Zauberhafte Loire

    Auf den Spuren der Könige So führt uns die Reise im Frühsommer an die Loire nicht nur mitten hinein ins Herz der Französischen Renaissance, ihren Königen und Königinnen, ihrer Geschichte, Kriege, Intrigen, Irrungen und Wirrungen. Die herrschaftlichen Bauten waren und sind Kulisse für spannende und romantische Geschichten der Menschen, die hier gelebt haben und z.T.…

  • Willkommen an Bord der MS nickoSPIRIT!

    Willkommen an Bord der MS nickoSPIRIT!

    Vorsicht ist besser als Nachsicht Im August 2022 fuhren wir spontan nach Bamberg. Nur wenige Tage zuvor hatten wir die Zusammenarbeit mit nicko cruises für mehreren Reisen im Jahr 2023 finalisiert. Doch bevor wir unseren Gästen diese Reisen anbieten, wollen wir uns gern persönlich von der Qualität überzeugen. Das 2020 erbaute Flussschiff MS nickoSPIRIT hat…

  • Berlin – det is Musike

    Berlin – det is Musike

    Eine Stadt für Jedermann und -frau In Berlin, meiner Heimat, ist der Berliner nicht einfach nur Berliner. Hier liebt man seinen Kiez – das kleine Universum rund um den eigenen Wohnort – von hier aus geht es dann zur Arbeit, zum Bummeln, zum Shoppen oder Flanieren „in die Stadt“. Berlin war und ist immer eine Reise wert. Mit nur einem einzigen Besuch…

  • Grüezi in Basel – Tipps für einen Besuch in der Schweizer Großstadt

    Grüezi in Basel – Tipps für einen Besuch in der Schweizer Großstadt

    Basel überrascht – und zwar in jeglicher Hinsicht Wenn ich an Großstädte denke, denke ich zunächst an Stress, Hektik und Lautstärke – nicht aber in Basel. Basel gehört für mich zu einer der entspanntesten Großstädte, die ich je besucht habe. Natürlich liegt das einerseits an den Baslern selbst, die ich als überaus gastfreundlich, relaxed und immer gut gelaunt kennengelernt habe. Andererseits hatte ich in Basel nie…

  • Norwegen im Sommer – da muss man dabei sein!

    Norwegen im Sommer – da muss man dabei sein!

    Norwegen & Schweden im Sommer? Plötzlich stand Thomas in der Tür und fragte: „Erik, hast du Lust nächste Woche nach Norwegen zu fliegen, dich mit anderen Reiseveranstaltern auszutauschen und einige unserer wichtigsten Zielgebiete des Winters im Sommer kennenzulernen?“ Er hatte den Satz kaum beendet, da stand meine Antwort bereits fest. Wie hätte es auch anders sein können? „JA, natürlich!“ Na dann…

  • Das Alte Land – Apfelbaumplantagen, Reetgedecke Häuser, kleine Städtchen uvm.

    Das Alte Land – Apfelbaumplantagen, Reetgedecke Häuser, kleine Städtchen uvm.

    Wo die Zeit stillsteht Bei meinem ersten Tagesausflug vor vielen Jahren von Hamburg ins Alte Land stand fest, dass ein Tag viel zu wenig war. Ein richtiger Urlaub mit Zeit und Fahrrädern sollte es werden. Habe ich mir damals gesagt. Und im Sommer 2020 sollte es dann genau so kommen. Am Deich, mit einem Reet gedeckten Dach überm Kopf. Weite, einzelne Häuser, auch…

  • Mein Besuch in Nord-Norwegen im Winter

    Mein Besuch in Nord-Norwegen im Winter

    Von mit Meerwasser geheizten Bürgersteigen… Erst einmal vorweg – so kalt ist es gar nicht in Tromsö. Im Winter herrschen dort Temperaturen um die – 5 C °. Verantwortlich dafür ist der Golfstrom. Direkt am Meer gelegen, ungefähr 500 km südlich vor dem Nordkap, profitiert die Stadt also von der „Wärmepumpe“ Nordeuropas. Tromsö beansprucht gleich drei Superlative für sich. Hier findet man: die nördlichste Universität,…