Flandern ein Abenteuer

von

|

|

,

ein Traum zwischen Diamanten, Waffeln und Kunst

Sandra Neumann war für Sie unterwegs

Wanderurlaub im Harz, Badeurlaub an der Ostsee oder ein Musicalbesuch – nein, diesmal wollten wir zu unserem jährlichen Cousinentreffen etwas Neues entdecken. Beim gemeinsamen Filmabend kristallisierte sich Flandern als Reiseziel heraus. Mittelalterstädtchen, Museen, Galerien und Belgisches Bier waren die führenden Themen. Die langen Gesichter unserer Kinder konnten wir mit dem Satz „Dort gibt es die weltbesten Pommes und Waffeln“ ruck zuck zum Strahlen bringen. Flandern ein Abenteuer ist, erfahren Sie hier.

Ein Abenteuer für Groß und Klein

Zum alljährlichen Cousinentreffen unternehmen wir eine unvergessliche Reise nach Flandern. Mit sechs Erwachsenen und sechs Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren beginnt unser siebentägiges Abenteuer in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Von kunstvollen Städten bis zu leckeren Gaumenfreuden – diese Reise bietet uns eine perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und Spaß für alle Altersgruppen.

Start in Brüssel: Pommes, Waffeln und belgisches Bier

Unsere erste Station ist Brüssel, wo wir mitten im Herzen der Stadt eine gemütliche Unterkunft finden. Nach dem Einchecken starten wir zur Erkundung des berühmten Grand Place, der uns mit seiner prächtigen Architektur beeindruckt. Am Abend kehren wir in einem traditionellen belgischen Restaurant ein. Während die Kinder sich begeistert über die Pommes Frites und Waffeln hermachen, nutzen wir Erwachsenen die Gelegenheit, einige der 3.000 einzigartigen Biere Belgiens zu probieren. Ein wahrer Genuss!

Diamanten und Schokolade in Antwerpen

Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg nach Antwerpen. Unser erster Halt ist eine Diamantschleiferei, wo wir den Handwerkern bei ihrer faszinierenden Arbeit über die Schulter schauen dürfen. Einige von uns nehmen funkelnde Andenken mit, bevor wir durch die lebhaften Einkaufsstraßen schlendern. Die Schokoladenläden locken uns unwiderstehlich an, und schon bald genießen wir süße Verführungen.

Historische Schätze und kindlicher Spaß in Mechelen

Unsere Reise führt uns weiter nach Mechelen, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur. In der beeindruckenden St.-Rombouts-Kathedrale stimmen wir gemeinsam den Kanon „Dona nobis pacem“ an – die Akustik ist atemberaubend! Danach genießen wir ein entspanntes Picknick in einem der schönen Parks der Stadt. Die Kinder kommen im Spielzeugmuseum voll auf ihre Kosten, das nicht nur eine Menge Spaß bietet, sondern auch die Geschichte des Spielzeugs auf faszinierende Weise zeigt. Ein Abenteuer in Flandern!

Zeitreise in Brügge: Kanäle, Pralinen und Kopfsteinpflaster

In Brügge fühlen wir uns wie in eine andere Zeit versetzt. Die malerischen Kanäle und das charmante Kopfsteinpflaster machen diese Stadt zu einem echten Highlight unserer Reise. Eine gemütliche Bootsfahrt gibt uns neue Perspektiven auf die Schönheit der Stadt. Besonders begeistert sind wir vom Besuch des Schokoladenmuseums. Die Pralinen, die wir dort probieren, sind ein wahres Fest für die Sinne. Und wer hätte gedacht, dass Schokolade so viele Gewürznoten wie Mandel, Zimt oder Sternanis enthalten kann? Ein absolut unvergesslicher Genuss für uns Naschkatzen!

Gent: Mittelalter trifft Moderne

Die nächste Etappe unserer Reise führt uns nach Gent, eine Stadt, die durch ihre mittelalterliche Architektur und das lebendige Stadtleben beeindruckt. Die Besichtigung der Burg Gravensteen und des Genter Altars ist ein kulturelles Highlight. Am Abend finden wir ein gemütliches Plätzchen in der Nähe einer kleinen Kirche und lauschen einem sommerlichen Chorkonzert. Einige der Lieder wecken Erinnerungen an unsere gemeinsame Chorzeit, und wir summen leise mit.

Letzter Tag in Brüssel: Kunst, Comics und das Atomium

Unser abschließender Tag in Brüssel ist ein voller Erfolg. Wir beginnen im Königlichen Museum der Schönen Künste, wo die Kinder von den Gemälden fasziniert sind. Anschließend besuchen wir das Comic-Museum, das uns allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zum Mittagessen müssen es noch einmal Waffeln und Pommes auf dem Grand Place sein, wo bereits die ersten Vorbereitungen für den wunderbaren Blumenteppich im Gange sind. In wenigen Tagen verschmelzen hier dank vieler geübter Hände mehr als eine Million Blüten zu einem atemberaubenden Farbenrausch auf über 1.800 m². Nachmittags ist dann noch das obligatorische Familienfoto am Atomium fällig, bevor wir den Tag mit einem experimentierfreudigen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant beenden. Es gibt Mosselen-Friet – gekochte Muscheln mit Pommes frites. Also einmal im Leben und fürs Foto… Unvergesslich!

Flandern ein Abenteuer hat uns nicht nur mit seiner Geschichte und Kunst beeindruckt, sondern auch mit seinem einzigartigen Charme und den lebendigen Farben, die uns den gesamten Tag über begleitet haben.

Haben Sie auch Lust, den besonderen Mix aus Kunst, Kultur und Genuss, oder das eine oder andere Abenteuer in Flandern zu erleben? Dann bereisen Sie mit uns eines unserer schönsten Nachbarländer. Und das leckere Kirschbier kann ich den Damen sehr empfehlen!

Ihre Sandra Neumann

Weiterstöbern