Italien: Caffè e Cornetto
In Italien beginnt der Tag mit einem einfachen und dennoch köstlichen Frühstück. Die Italiener lieben ihren Kaffee und Espresso ist die klare Wahl. Es wird oft zusammen mit einem Cornetto serviert, einer Art Croissant. Dieses süße, buttrige Gebäck kann gefüllt sein mit Marmelade, Schokolade oder cremiger Ricotta. Italiener genießen ihr Frühstück gerne im Stehen an der Bar, begleitet von aufmunternden Gesprächen mit Freunden.


Deutschland: Frühstücksbüfett
In Deutschland ist das Frühstück eine herzhafte Angelegenheit. Hier erwartet Sie ein üppiges Frühstücksbüfett mit allem, was das Herz begehrt. Brötchen, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Joghurt und frisches Obst sind nur einige der Optionen. Das klassische „Weißwurstfrühstück“ mit Weißwürsten und süßem Senf ist eine regionale Spezialität in Bayern. Ein Teller voller Wurst und Käse, begleitet von einem starken Kaffee oder Tee, sorgt dafür, dass die Deutschen gut gestärkt in den Tag starten. Haben Sie eine besondere Frühstückstradition? Bei uns im Team ist so ziemlich alles vertreten – Obst, Porridge, Joghurt, klassisches Brot und Toast oder auch einige wenige, die nicht frühstücken.
Finnland: Puuro und Ruisleipä
In Finnland ist Frühstück oft einfach und nahrhaft. Puuro, ein warmer Haferbrei, ist ein beliebtes Frühstücksgericht. Er wird mit Milch oder Wasser zubereitet und mit Beeren oder Marmelade verfeinert. Dazu gibt es Ruisleipä, ein Roggenbrot, das oft mit Butter, Käse und Aufschnitt serviert wird. Finnische Frühstücke sind in der Regel herzhaft und energiereich, um die Kälte des Winters zu bekämpfen.


Frankreich: Croissants und Café au Lait
In Frankreich dreht sich alles um Genuss und Eleganz, auch beim Frühstück. Die Franzosen lieben ihre Croissants – butterzarte, goldene Gebäckstücke, die perfekt zu einem Café au Lait passen. Ein Café au Lait ist im Wesentlichen eine Mischung aus Kaffee und warmer Milch. Dazu gesellen sich oft frische Früchte, Marmelade oder Joghurt. Das französische Frühstück ist ein Fest für die Sinne und wird gerne in entspannter Atmosphäre genossen.
England: Full English Breakfast
Das englische Frühstück, oft als „Full English Breakfast“ bezeichnet, ist ein wahrer Klassiker. Es besteht aus Speck, Würstchen, Rührei, gebackenen Bohnen, gegrillten Tomaten und Toast. Manchmal gesellen sich auch Black Pudding (Blutwurst) und Pilze dazu. Ein stark gebrühter Tee rundet diese herzhafte Mahlzeit ab. Dieses Frühstück ist ein Fest für die Liebhaber von deftigem Essen und versorgt Sie mit ausreichend Energie für den Tag.


Sie sehen also, die Welt des Frühstücks ist so vielfältig wie die Kulturen. Ob süß und leicht wie in Italien, herzhaft und reichhaltig wie in Deutschland, einfach und nahrhaft wie in Finnland, elegant wie in Frankreich oder deftig wie in England, Frühstück ist ein Spiegelbild der lokalen Traditionen und Vorlieben. Unabhängig davon, wo auf der Welt Sie frühstücken, eines ist sicher: Es gibt kein besseres Gefühl, als den Tag mit einer köstlichen Mahlzeit zu beginnen – und keine Sorge: Nur, weil Sie in ein bestimmtes Land verreisen, zwingt Sie keiner Blutwurst oder Haferbrei zu frühstücken. In den Hotels wird meistens ein „aller Welt“ Frühstück angeboten und sollte das mal nicht so sein, dann stimmen Sie sich so gleich beim Frühstück auf das Land ein. 😊
Ihre Leah Jeron
