Galicien und Asturien: unsere Reisetipps

von

|

|

,

Der grüne Norden Spaniens

Tanja Leopold unterwegs in Galicien & Asturien

An was denken Sie, wenn Sie an Spanien denken? An endlose Strände, heiße und trockene Sommer, Flamenco, Stierkampf? Wir möchten Sie heute in das etwas andere Spanien entführen. Lassen Sie sich verzaubern von Spaniens grünem Norden, der in vielen Regionen eher an Irland oder Norwegen erinnert als an den Rest des Landes- nach Galicien und Asturien. Dank niedrigerer Durchschnittstemperaturen und mehr Niederschlag zeigt sich der spanische Norden von seiner grünen Seite.

Warum in den grünen Norden Spaniens reisen?

Der grüne Norden Spaniens bietet eine unvergleichliche Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und einzigartiger Kulinarik. Planen Sie Ihre nächste Reise nach Galicien und Asturien, zwei Regionen, die mit spektakulären Landschaften und authentischem Charme begeistern.

Anders als der trockene Süden Spaniens, erinnert der Norden mit seiner üppigen Vegetation und seinen rauen Küsten eher an Irland oder Norwegen. Mit angenehmen Temperaturen und vielen einzigartigen Sehenswürdigkeiten ist er ein Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Feinschmecker.



Die Natur Galiciens: Atemberaubende Küsten und malerische Weinregionen

Galicien ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine einzigartige Mischung aus unberührter Küste und reizvollen Landschaften im Landesinneren. Entlang der Atlantikküste erstrecken sich dramatische Steilküsten, idyllische menschenleere Strände und historische Leuchttürme, die eine magische Atmosphäre schaffen.

Ein absolutes Highlight ist das Cabo de Finisterre, das schon in römischen Zeiten als das sagenumwobene „Ende der Welt“ bekannt war. Ebenso beeindruckend ist der berühmte Strand der Kathedralen (Playa de las Catedrales), dessen spektakuläre Felsbögen und Klippen ein unvergleichliches Naturwunder darstellen.

Im Landesinneren lädt die Ribeira Sacra zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Dieses malerische Weinanbaugebiet besticht durch seine steilen Weinberge entlang der Flüsse Miño und Sil, die sich perfekt für eine Weintour oder eine Fahrt durch die idyllische Landschaft eignen.

Kultur und Tradition: Authentisches Galicien erleben

Galiciens kultureller Reichtum spiegelt sich in seinen lebendigen Städten, charmanten Dörfern und jahrhundertealten Traditionen wider. Santiago de Compostela, die Hauptstadt, und A Coruña, eine moderne Hafenstadt, sind weltbekannt. Doch es sind die kleinen, malerischen Dörfer mit ihren gepflasterten Gassen, traditionellen Steinhäusern und herzlichen Bewohnern, die den wahren Charme der Region ausmachen.

Galicien ist stolz auf seine Traditionen, die sich in zahlreichen Festen und dem alltäglichen Leben widerspiegeln. Eine Besonderheit ist die Sprache: Galicisch, eine romanische Sprache, wird von rund 90% der Bevölkerung gesprochen und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität.



Kulinarische Highlights: Galiciens Genusswelt entdecken

Galicien ist ein wahres Eldorado für Feinschmecker, insbesondere für Liebhaber von Meeresfrüchten. Die Region bietet einige der frischesten und exquisitesten Delikatessen Spaniens: Austern aus Vigo, die begehrten Percebes (Entenmuscheln) und der legendäre Pulpo a la Gallega – zarter Tintenfisch, serviert mit Olivenöl, Paprika und Meersalz. Diese Spezialitäten werden oft direkt an der Küste fangfrisch zubereitet und bieten einen unvergleichlichen Geschmack.

Auch das Landesinnere verwöhnt mit seiner schlichten, aber frischen Küche, die lokale Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Von deftigen Eintöpfen bis zu handgemachten Brotspezialitäten begeistert die galicische Küche Gourmets, die Authentizität und Qualität schätzen.

Asturien: Die grüne Lunge Spaniens

Neben Galicien ist Asturien eine der spannendsten Regionen für Reisende, die unberührte Natur und authentische spanische Kultur erleben möchten. Zu den beeindruckendsten Asturien Sehenswürdigkeiten gehören die Picos de Europa, ein beeindruckendes Gebirge mit spektakulären Wanderwegen und traumhaften Ausblicken. Auch die Küste von Asturien ist nicht zu unterschätzen – von den wilden Klippen bei Llanes bis zu den malerischen Stränden von Gijón.

Für kulinarische Genießer bietet ein Asturien Urlaub unvergessliche Erfahrungen: Probieren Sie den traditionellen Sidra (Apfelwein) in einer typischen Sidrería oder genießen Sie den berühmten Cabrales-Käse, der in den Höhlen der Picos de Europa reift.

Ob Sie eine Rundreise durch Nordspanien planen oder gezielt nach Asturien reisen – die Mischung aus faszinierender Natur, historischen Städten und kulinarischen Spezialitäten macht diese Region zu einem echten Geheimtipp. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Vielfalt verzaubern und sammeln Sie Ihre eigenen Asturien Urlaub Erfahrungen!



Historische Städte in Asturien: Architektur und Charme erleben

Asturien, einst ein eigenständiges Königreich, bewahrt bis heute seinen historischen Reichtum, der sich in beeindruckender Architektur und kulturellem Erbe widerspiegelt. Zu den bedeutendsten Städten gehören Oviedo, Gijón und Avilés – jede mit ihrem eigenen Charakter und Charme.

Oviedo, die Hauptstadt, verzaubert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, reich an Denkmälern und romanischen Bauwerken wie der prächtigen Kathedrale San Salvador. Die Stadt vereint historische Eleganz mit moderner Lebendigkeit: In den zeitgenössischen Vierteln finden Besucher ein pulsierendes Nachtleben sowie ein breites Angebot an kulinarischen Highlights.


Kulinarische Highlights in Asturien: Fabada und Sidra

Die asturische Küche bietet echte Gaumenfreuden und ist fest in den Traditionen der Region verwurzelt. Ein Muss für jeden Besucher ist die Fabada Asturiana, ein herzhaftes Gericht aus weißen Bohnen, Chorizo und Morcilla (Blutwurst), das für seine sättigende und aromatische Komposition bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist der berühmte Sidra (Apfelwein), der auf ganz besondere Weise genossen wird. Der Apfelwein wird aus großer Höhe ins Glas gegossen, um seine Aromen zu entfalten – ein Ritual, das in Asturien tief verwurzelt ist. Jedes Jahr wird dieser regionale Stolz mit einem eigenen Sidra-Festival gefeiert, bei dem Tradition und Genuss im Mittelpunkt stehen.

Meine Reise in den Norden Spaniens liegt schon eine Weile zurück, aber sie hat mich nachhaltig beeindruckt. Warum also nicht sagen: „Ich bin dann mal eben weg“ und den nächsten Flieger nach Galicien besteigen? Wir freuen uns darauf, Sie auf diese außergewöhnliche Reise mitzunehmen und gemeinsam mit Ihnen den grünen Norden Spaniens zu erleben.

Ihre Tanja Leopold

Weiterstöbern