Mitten im September präsentiert sich Galicien von seiner besten Seite. Die Hochsaison ist vorüber, die Temperaturen sind angenehm mild und das Licht des Spätsommers taucht die Region in ein goldenes Schimmern. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um diese oft unterschätzte Ecke Spaniens zu erkunden.
Willkommen in Santiago: Ein zauberhafter Beginn
Unsere Reise beginnt in Santiago de Compostela, einer Stadt, die wie keine andere den Geist Galiciens verkörpert. Die imposante Kathedrale ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die jahrhundertealte Pilgertradition. In den frühen Morgenstunden ist die Stadt noch ruhig, und wir schlendern durch die gepflasterten Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ein früher Kaffee auf der Plaza del Obradoiro, mit Blick auf die Kathedrale, lässt uns tief durchatmen und die besondere Atmosphäre aufsaugen. Von hier aus machen wir uns dann auch direkt auf den Weg, die verborgenen Schätze der Region zu entdecken.


Die wilde Küste Galiciens: Ein Paradies für Entdecker
Die Küste Galiciens ist eine der spektakulärsten Europas, und im September gehört sie fast uns allein. Wir starten unsere Entdeckungstour mit einem Abstecher zum Cabo de Finisterre, das die Römer einst als das „Ende der Welt“ bezeichneten. Die Klippen stürzen dramatisch in den Atlantik, und der Blick aufs weite Meer vermittelt eine tiefe Ruhe.
Weiter entlang der Küste stoßen wir auf den Strand der Kathedralen (Playa de las Catedrales), ein Naturwunder, das besonders bei Ebbe seine volle Pracht entfaltet. Die gigantischen Felsbögen und Höhlen, die von Wind und Wasser geformt wurden, sind ein faszinierendes Schauspiel. Wir spazieren barfuß durch den feuchten Sand, während die Sonne langsam untergeht – ein Moment, den wir nicht so schnell vergessen werden.
Der Zauber des Landesinneren: Ribeira Sacra
Galicien hat nicht nur eine beeindruckende Küste, sondern auch ein malerisches Landesinnere. Die Ribeira Sacra, eine Region, die für ihren spektakulären Weinanbau bekannt ist, lädt zu Entdeckungen ein. Wir fahren durch eine Landschaft aus tiefen Schluchten und steilen Weinbergen, wo die Reben sich an die felsigen Hänge schmiegen – für mich ein absoluter Geheimtipp und einfach wunderschön.
Eine Bootsfahrt auf dem Fluss Sil bringt uns mitten hinein in diese beeindruckende Szenerie. Während wir durch die Schluchten gleiten, erzählt unser Guide von der langen Weinbautradition der Region. Am Nachmittag besuchen wir ein kleines Familienweingut, probieren den typischen Mencía-Rotwein und erfahren mehr über die harte Arbeit, die hinter den steilen Lagen der Ribeira Sacra steckt.


Kultur und Geschichte: Kleine Städte und große Geschichten
Neben der Hauptstadt Santiago gibt es in Galicien zahlreiche kleine Städte und Dörfer, die ihren ganz eigenen Charme haben. Ein Highlight ist Lugo, dessen vollständig erhaltene römische Stadtmauer zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten gehört. Ein Spaziergang entlang der Mauer gibt uns einen Eindruck von der Geschichte, die hier lebendig geblieben ist.
Auch die kleinen Fischerdörfer an der Küste wie Combarro oder Muros sind einen Besuch wert. Mit ihren traditionellen Steinhäusern und den typischen „Hórreos“ – Speicherbauten, die auf Stelzen stehen – erzählen sie von einer Lebensweise, die tief mit dem Meer verbunden ist.

Geheimtipp Indian Summer in Galicien: Warum gerade jetzt?
Was den September in Galicien so besonders macht, ist die Kombination aus mildem Wetter, weniger Touristen und der Gelegenheit, die Region in Ruhe zu erkunden. Die Strände sind zugänglich und menschenleer, die Naturparks erstrahlen im sanften Licht des Spätsommers und die Menschen sind entspannt und offen für Gespräche.
Der Wechsel zwischen warmen Tagen und kühleren Nächten sorgt für ein ideales Reiseklima, und die ersten Anzeichen des Herbstes verleihen der ohnehin schon grünen Landschaft einen besonderen Zauber.
Galicien: Ein Geheimtipp, der bleibt
Unsere Reise durch Galicien endet, wie sie begonnen hat: mit einem Gefühl von Gelassenheit und Staunen über die Schönheit dieser Region. Der Flug zurück nach Hause ist kurz, doch die Eindrücke, die wir mitnehmen, werden uns noch lange begleiten.


Wenn Sie auf der Suche nach einem Reiseziel sind, das Natur, Kultur und Ruhe in perfekter Balance bietet, dann ist Galicien im September für mich der absolute Geheimtipp. Packen Sie Ihre Koffer – dieses versteckte Juwel wartet darauf, entdeckt zu werden! Mit vianova fliegen Sie im Herbst 2025 übrigens im Direktflug ab Erfurt nach A Coruña in Galicien.
Ihre Odile Born
