Kopenhagen im Sommer – Hygge & stylisch

von

|

|

,

Gemütliche Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne

Tanja Lepoold für Sie unterwegs

Waren Sie eigentlich schon einmal in Kopenhagen? Nein? Dann wird es Zeit, denn die dänische Hauptstadt hat zweifellos mehr zu bieten als die „kleine Meerjungfrau“. Ihre Lage am Öresund macht sie besonders, und die Anreise lässt bereits Urlaubsfeeling aufkommen. Von Thüringen geht es per Bus nach Rostock, dann mit der Fähre nach Gedser und weiter nach Kopenhagen – ein Reisebericht über Kopenhagen.

Eine Stadt der Lebensqualität

Kopenhagen im Sommer ist keine laute Metropole, sondern gemütlich und dennoch abwechslungsreich. Mit knapp 600.000 Einwohnern (im Großraum 1,2 Millionen) gehört die Stadt zu den lebenswertesten der Welt. Ihre nachhaltige, vielfältige und tolerante Atmosphäre bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern ein besonderes Erlebnis. Besonders die vielen Radwege und die überschaubare Anzahl an Autos machen die Erkundung der Stadt angenehm.

Moderne Architektur

Im modernen Stadtteil Orestad kommen Architekturbegeisterte auf ihre Kosten. Seit 1992 hat sich das Viertel zu einem Zentrum für innovative Baukunst entwickelt. Besonders beeindruckend: das „8House“ des Stararchitekten Bjarke Ingels, dessen Form einer Acht ähnelt und dessen Dach teilweise als Park genutzt wird.

Königliche Schlösser

Im Kontrast zur modernen Architektur stehen die historischen Bauten in der Innenstadt. Schlösser wie Rosenburg und Amalienborg, die Residenz der dänischen Königin, sind ein Muss, nicht nur im Sommer. Nicht zu vergessen der berühmte Freizeitpark Tivoli, der mitten in der Stadt liegt und sowohl für Nervenkitzel als auch gemütliches Bummeln ideal ist.

Nyhavn im Sommer

Maritimes Flair pur

Nyhavn, der wohl meistfotografierte Ort Kopenhagens, begeistert mit seinen bunten Fischerhäusern, Restaurants und Segelbooten. Besonders am späten Nachmittag, wenn sich Touristen und Einheimische hier treffen, ist die Atmosphäre unvergleichlich. Mein Tipp: Holen Sie sich ein Getränk „to go“ und setzen sich ans Wasser, um das Treiben zu beobachten.

Hygge – Dänisches Lebensgefühl

in Kopenhagen im Sommer

In Kopenhagen spürt man „Hygge“ überall. Hygge bedeutet, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und die schönen Dinge des Lebens gemeinsam zu genießen. Dieses entspannte Lebensgefühl prägt die Stadt und macht einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kulinarische Highlights

Die kulinarische Szene Kopenhagens ist weltbekannt. Das Restaurant „Noma“, ausgezeichnet als bestes der Welt, und viele weitere Lokale bieten moderne nordische Küche. Wer es süß mag, sollte Danish Pastry probieren, z.B. bei der Bäckerei Juno. Für Tortenliebhaber ist die Konditorei „La Glace“ ein Muss. Und das Smörrebröd, das typische dänische Butterbrot, ist ideal für eine herzhafte Zwischenmahlzeit. Der Street-Food-Markt Reffen bietet eine Vielfalt an kulinarischen Leckereien und ist bei Einheimischen sehr beliebt.

Kommen Sie nach Kopenhagen, genießen Sie das entspannte Lebensgefühl, und lassen Sie sich von der Mischung aus Tradition, Moderne und Hygge verzaubern!

Ihre Tanja Leopold

Hat Sie die Reiselust gepackt?

Erkunden Sie Dänemark mit uns. Wir haben hier die richtige Reise für Sie:

Weiterstöbern