Peschiera del Garda
Ein beeindruckendes kleines Städchen, dessen Festung seit einigen Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Peschiera del Garda kann wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, oder aber dem Fahrrad erkundet werden. Schon die Zufahrt durch einen imposanten Torbogen ist beeindruckend. Wir nahmen uns ausgiebig Zeit und ließen die prächtig mit Blumen geschmückte Festung in Ruhe auf uns wirken. Eine kleine Erkundung der Altstadt mit ihren engen Gassen durfte natürlich auch nicht fehlen.

Empfehlung: Peschiera del Garda zieht zahlreiche Reisgruppen an – besuchen Sie das Städtchen besser unter der Woche.
Tipp: Peschiera del Garda kann wunderbar mit einer Fahrradtour nach Sirmione verbunden werden.

Sirmione
Wer kennt sie nicht, die Halbinsel mit der mittelalterlichen Festung. Nicht umsonst, ist Sirmione einer der Lieblingsorte der Deutschen. Bei windigem Wetter und bedecktem Himmel machten wir uns auf den Weg mit den Fahrrädern von Lazise nach Sirmione. Das Wetter kann an Ostern eben auch im Süden des Sees noch wechselhaft sein.
Sirmione del Garda zeigte sich uns als verwunschenes kleines Städtchen mit einer wunderbaren Festung. Ein Besuch der Festung lohnt auf jeden Fall! Die Preise in den Restaurants und Cafes sind jedoch ziemlich überteuert, weshalb wir nur einen kurzen Stopp einlegten.
Tipp: Sirmione ist super mit dem Ausflugsboot vom Westufer des Sees zu erreichen.
Aktiv-Urlaub
Der Süden des Gardasees ist wunderbar flach und eignet sich somit hervorragend zum Fahrrad fahren – auch für etwas ungeübtere Radfahrer. Ein weiterer Vorteil – Sie kommen oft schneller durch die Städtchen als mit dem PKW und sehen Ecken, die Ihnen von der normalen Straße eher verborgen bleiben. Wir haben oft einfach kurz am Ufer oder in einem Städtchen angehalten und ein paar Minuten inne gehalten.



Der Norden
Für uns darf, bei einer Reise an den Gardasee, ein Besuch auf dem Monte Baldo nicht fehlen. Auch im Sommer herrschen hier auf dem Gipfel angenehme Temperaturen und vor dem Abstieg, zu Fuß oder mit dem Mountain-Bike (bitte nur für geübte Mountain-Biker), verweilen wir gerne im Restaurant unterhalb des Gipfels. Wer nicht mit dem Auto auf den Gipfel fahren möchte, parkt dieses in Malcesine und nimmt die Seilbahn. Panoramablick über den See garantiert!


Tipp: Besuchen Sie unbedingt Torbole und Riva. Diese beiden Städtchen sind zwar typische Tourismus-Hotspots, aber dennoch einen Besuch wert.

Für uns als passionierte Camper und Aktiv-Urlauber ist der Gardasee zu (fast) jeder Jahreszeit ein wunderbares Reiseziel. Vor allem in der Zeit von April bis Juni eignet er sich wunderbar zum Wandern oder Fahrrad fahren. Aber auch Sonnenanbeter kommen voll auf ihre Kosten!
Ihre Odile Born
