Unsere Reiseberichte

von Abenteuern, Anekdoten und außergewöhnlichen Orten


Unser Beruf ist unsere Leidenschaft: Als Touristiker sind wir stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Reisezielen. Selbst im Urlaub können wir nicht anders, als Neues zu entdecken, zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut…“ sammeln wir unzählige Geschichten – mal spannend, mal witzig und manchmal auch kurios. Denn Hand aufs Herz: Eine Reise ohne skurrile Anekdoten ist wie ein Buch ohne Überraschungen – einfach langweilig. So sind wir in Irland auf so viele Kobolde gestoßen, dass wir fast dachten, wir wären in einem Fantasy-Film gelandet. In Finnland wiederum lernten wir, dass Bier trinken in der Sauna hier völlig normal ist – ja, sogar Geschäftsgespräche werden dort geführt!

Die beliebtesten Beiträge

  • Destinationscheck Saudi-Arabien – verbirgt sich hier eine Überraschung?

    Destinationscheck Saudi-Arabien – verbirgt sich hier eine Überraschung?

  • ZDF-Fernsehgarten: Festival-Feeling für Jung und Alt

    ZDF-Fernsehgarten: Festival-Feeling für Jung und Alt

  • Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal

    Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal

  • Reise-Revue: Island mit allen Sinnen erleben

    Reise-Revue: Island mit allen Sinnen erleben

Unsere Reiseberichte sind unser Schatzkästchen, gefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen aus aller Welt. Von faszinierenden Begegnungen mit Einheimischen bis hin zu abenteuerlichen Entdeckungen an entlegenen Orten – unsere Geschichten sind so vielfältig wie die Orte, die wir besucht haben. Und wir haben so viel zu erzählen, dass uns der Platz hier fast ausgeht. Aber keine Sorge, wir haben noch viele Anekdoten, Tipps und Tricks in unserem Reisegepäck, die wir gerne mit Ihnen teilen. Und wer weiß, vielleicht können Sie beim Lesen unserer Abenteuer den ein oder anderen schmunzelnden Moment für sich selbst entdecken.

Neu

Alle Beiträge

  • Kroatien – Zwischen Freilichtmuseen & Naturwundern

    Gern erinnere ich mich an meinen letzten Urlaub in Kroatien zurück. Per Auto und mit unserem neu gekauften Zelt ging es in den sonnigen Süden. In knapp 2 Wochen wollten wir so viel wie möglich von Land und Leuten sehen und uns trotzdem noch erholen. Beides gelang uns prima –…

  • Leipzig und das Gewandhaus – nah und überraschend

    Zur Geschichte des Gewandhauses Das Gewandhaus konnte ich vor einigen Wochen besuchen und mich bei einem Konzert von der wunderbaren Ausstattung und Akustik überzeugen. Rein optisch lässt das Gebäude, vis á vis der Oper am Augustusplatz gelegen, auf den ersten Blick kaum auf ein Haus der Musik schließen. Aber die Institution des Leipziger Gewandhauses kann auf eine lange Geschichte zurück blicken. Berühmte Dirigenten standen schon…

  • Liverpool – Auf den Spuren der Beatles

    Besucherzentrum „The Beatles Story Exhibition“ Unsere Entdeckungstour starteten wir im Besucherzentrum „The Beatles Story Exhibition“. Das multimediale Besucherzentrum bietet einen tollen Einstieg für alle Beatles-Kenner, aber auch für die, die bis auf „Yesterday“ und „Let it be“ im Musikunterricht bisher noch keine weiteren Berührungspunkte mit den Beatles hatten. Mit einem Audio-Guide,…

  • Mein Besuch in Nord-Norwegen im Winter

    Von mit Meerwasser geheizten Bürgersteigen… Erst einmal vorweg – so kalt ist es gar nicht in Tromsö. Im Winter herrschen dort Temperaturen um die – 5 C °. Verantwortlich dafür ist der Golfstrom. Direkt am Meer gelegen, ungefähr 500 km südlich vor dem Nordkap, profitiert die Stadt also von der „Wärmepumpe“ Nordeuropas. Tromsö beansprucht gleich drei Superlative für sich.…

  • Mein Herbst in Karelien

    Reiche Gaben Die Wälder mit ihren Kiefern und Birken locken mit ihren schier endlosen Gaben an Beeren und Pilzen. Und natürlich ist es Tradition, diese fürs Familienessen oder den Wintervorrat zu sammeln. Auf den Tisch kommen sie im Norden meist in Begleitung von finnischen Traditionsgerichten wie Rentiergulasch und gegrilltem Quietschkäse…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.

Das sind wir

Thomas Marx

Bei meinen Reisen abseits der bekannten Touristenpfade bin ich auf der Suche nach dem Ursprünglichen.

Odile Born

Reisen bedeutet für mich, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuschöpfen und am Ende mit einem großen Koffer neuer Eindrücke und Emotionen zurückzukehren.

Stefan Luttmann

Ich freue mich jedes Mal darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, unbekannte Gegenden zu entdecken und unvergessliche Augenblicke mit nach Hause zu bringen.

Unser Team

Genau wie Sie lieben auch wir außergewöhnliche Orte und Begegnungen mit Überraschungsmomenten, die wir gerne mit Ihnen teilen.