Unsere Reiseberichte

von Abenteuern, Anekdoten und außergewöhnlichen Orten


Unser Beruf ist unsere Leidenschaft: Als Touristiker sind wir stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Reisezielen. Selbst im Urlaub können wir nicht anders, als Neues zu entdecken, zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut…“ sammeln wir unzählige Geschichten – mal spannend, mal witzig und manchmal auch kurios. Denn Hand aufs Herz: Eine Reise ohne skurrile Anekdoten ist wie ein Buch ohne Überraschungen – einfach langweilig. So sind wir in Irland auf so viele Kobolde gestoßen, dass wir fast dachten, wir wären in einem Fantasy-Film gelandet. In Finnland wiederum lernten wir, dass Bier trinken in der Sauna hier völlig normal ist – ja, sogar Geschäftsgespräche werden dort geführt!

Die beliebtesten Beiträge

  • Destinationscheck Saudi-Arabien – verbirgt sich hier eine Überraschung?

    Destinationscheck Saudi-Arabien – verbirgt sich hier eine Überraschung?

  • ZDF-Fernsehgarten: Festival-Feeling für Jung und Alt

    ZDF-Fernsehgarten: Festival-Feeling für Jung und Alt

  • Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal

    Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal

  • Reise-Revue: Island mit allen Sinnen erleben

    Reise-Revue: Island mit allen Sinnen erleben

Unsere Reiseberichte sind unser Schatzkästchen, gefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen aus aller Welt. Von faszinierenden Begegnungen mit Einheimischen bis hin zu abenteuerlichen Entdeckungen an entlegenen Orten – unsere Geschichten sind so vielfältig wie die Orte, die wir besucht haben. Und wir haben so viel zu erzählen, dass uns der Platz hier fast ausgeht. Aber keine Sorge, wir haben noch viele Anekdoten, Tipps und Tricks in unserem Reisegepäck, die wir gerne mit Ihnen teilen. Und wer weiß, vielleicht können Sie beim Lesen unserer Abenteuer den ein oder anderen schmunzelnden Moment für sich selbst entdecken.

Neu

Alle Beiträge

  • Ist Innsbruck schön?

    Auf dem Weg in die Toskana sollte Innsbruck uns als nächtlicher Zwischenstopp dienen. Bis dahin brachte ich die Stadt hauptsächlich mit dem Bergisel und den vielen geplatzten Vierschanzentournee-Träumen der deutschen Ski-Adler in Verbindung. Den geschichtsträchtigen Hügel haben wir von unserem Hotelzimmer aus genau im Blickfeld. Um 15 Uhr ist der…

  • Kalabrien – charmant & authentisch

    Näher, als man denkt Zwei Flugstunden von Deutschland geht es einmal über die Alpen und über all die Regionen Italiens, die vielen von uns bekannt sind. Diese lassen wir räumlich erst weit unter und dann gedanklich gleich ganz weit hinter uns. Denn in Italiens Süden ticken heute wie damals die…

  • Kalabrien entdecken

    La Dolce Vita! Italien war und ist eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Südtirol und Gardasee, Venedig, Verona, Rom, Pisa, Mailand und Florenz, die Toskana, die Adria-,  Amalfi- und ligurische Küste – wer hat nicht schon mal davon gehört, geträumt oder es selbst erlebt. Und außer den Sehenswürdigkeiten, traumhaften Landschaften und der Geschichte ist da ja noch die…

  • Klein & fein – Unterwegs auf der MS La Belle de L’Adriatique

    Mein erster Eindruck, als ich vor ihr stehe: Hier hat jemand ein „normales“ Kreuzfahrtschiff in klein nachgebaut. Doch das schnittige Format ermöglicht besondere Routen und bringt die Gäste oft direkt ans Zentrum.

  • Kopenhagen im Sommer – Hygge & stylisch

    Eine Stadt der Lebensqualität Kopenhagen im Sommer ist keine laute Metropole, sondern gemütlich und dennoch abwechslungsreich. Mit knapp 600.000 Einwohnern (im Großraum 1,2 Millionen) gehört die Stadt zu den lebenswertesten der Welt. Ihre nachhaltige, vielfältige und tolerante Atmosphäre bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern ein besonderes Erlebnis. Besonders die vielen…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.

Das sind wir

Thomas Marx

Bei meinen Reisen abseits der bekannten Touristenpfade bin ich auf der Suche nach dem Ursprünglichen.

Odile Born

Reisen bedeutet für mich, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuschöpfen und am Ende mit einem großen Koffer neuer Eindrücke und Emotionen zurückzukehren.

Stefan Luttmann

Ich freue mich jedes Mal darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, unbekannte Gegenden zu entdecken und unvergessliche Augenblicke mit nach Hause zu bringen.

Unser Team

Genau wie Sie lieben auch wir außergewöhnliche Orte und Begegnungen mit Überraschungsmomenten, die wir gerne mit Ihnen teilen.