Bosa
Das beschauliche Städtchen Bosa liegt in ungestörter Idylle wildromantisch an der Mündung des Temo – dem einzigen schiffbaren Fluss der Insel, der das Leben hier seit jeher bestimmt. Das wirtschaftliche Zentrum der Planargia ist geprägt von einer üppigen Vegetation und schmeichelt dem Auge mit einem paradiesischen Grün. Die höheren Lagen vulkanischen Ursprungs sind von uralten Wäldern bedeckt. Während an den Berghängen indes eine weiße Rebsorte gedeiht, die als Varietät der Malvasia-Traube bekannt ist. Gekeltert wird der stets süße Wein bereits seit Jahrhunderten, jedoch hat jeder lokale Winzer seine ganz eigene Herangehensweise bei der Produktion. Als wahre Meister ihres Fachs verstehen sie es, die Essenz der Region in jeder Flasche einzufangen.


Genauso kreativ wie die Weinbauern bei der Herstellung, dürfen Sie bei der Verkostung dieser Spezialität vorgehen. Nachfolgend inspiriere ich Sie mit drei schönen Möglichkeiten, die Sie natürlich gerne Ihren persönlichen Vorlieben anpassen können. Setzen Sie Ihrer Phantasie keine Grenzen!
Die stimmungsvolle Verkostung
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch enge, von bunten Häusern gesäumte Gassen. Auf der Höhe thront das mächtige Kastell Malaspina, das die Silhouette der mittelalterlichen Gemeinde prägt. Die tief stehende Sonne taucht die Umgebung bereits in warmes Licht, während der vage Duft von reifen Trauben Ihre Sinne anregt. In dieser zauberhaften Atmosphäre nehmen Sie auf der Terrasse einer geschäftigen Osteria Platz. Der Kellner serviert Ihnen auf Wunsch etwas milden Käse und ein kleines Kelchglas des strohgelben, lokalen Süßweins. Mit goldenen Reflexen ähnelt seine Farbe dem Licht der späten Nachmittagssonne. In der Nase die fruchtige Note reifer Aprikosen, sowie intensive Anklänge an Honig und Mandeln. Sie nehmen einen Schluck und fühlen, wie weich und intensiv der Geschmack getrockneter gelber Früchte auf Ihrer Zunge liegt. Elegant und zugleich erfrischend. Jetzt spüren Sie auch die warme Brise auf Ihrer Haut und Sie genießen diesen wunderbaren Moment in vollen Zügen.


Die kulturelle Verkostung
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch enge, von bunten Häusern gesäumte Gassen. Auf der Höhe thront das mächtige Kastell Malaspina, das die Silhouette der mittelalterlichen Gemeinde prägt. Die tief stehende Sonne taucht die Umgebung bereits in warmes Licht, während der vage Duft von reifen Trauben Ihre Sinne anregt. In dieser zauberhaften Atmosphäre nehmen Sie auf der Terrasse einer geschäftigen Osteria Platz. Der Kellner serviert Ihnen auf Wunsch etwas milden Käse und ein kleines Kelchglas des strohgelben, lokalen Süßweins. Mit goldenen Reflexen ähnelt seine Farbe dem Licht der späten Nachmittagssonne. In der Nase die fruchtige Note reifer Aprikosen, sowie intensive Anklänge an Honig und Mandeln. Sie nehmen einen Schluck und fühlen, wie weich und intensiv der Geschmack getrockneter gelber Früchte auf Ihrer Zunge liegt. Elegant und zugleich erfrischend. Jetzt spüren Sie auch die warme Brise auf Ihrer Haut und Sie genießen diesen wunderbaren Moment in vollen Zügen.
Die schöpferische Verkostung
Sie kochen gerne? Dann wagen Sie es doch mal, Malvasia di Bosa in der Küche einzusetzen. Verfeinern Sie Saucen, Glasuren oder Marinaden mit einem Schuss dieses verlockend fruchtigen Weins. Sie werden überrascht sein, wie er Ihrem Gericht eine neue, unverwechselbare Nuance verleiht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue kulinarische Höhepunkte!


Die Schweiz im Winter ist ein atemberaubender Genuss!
Ihr Andreas Brinkmann





Hat Sie die Reiselust gepackt?
Erkunden Sie Italien mit uns. Wir haben hier die richtige Reise für Sie: