Der Orient – Wissenswertes

von

|

|


Tauchen Sie ein in die Welt des Orients


… gut zu wissen

Beste Reisezeit

Ende September bis Ende November gilt als die beliebteste und beste Saisoneit für Ihre Reise nach Jordanien.

Einreise & Flug

Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, welcher noch mindestens 6 Monate gültig ist (es gilt das Datum der Einreise). Deutsche Staatsangehörige benötigen zusätzlich ein Visum.

Die Flugzeit von Frankfurt nach Amman, der Hauptstadt Jordaniens, liegt bei circa 3,5 Stunden. Je nach Lage des Abflughafens in Deutschland kann diese selbstverständlich etwas variieren. Amman wird von einigen namhaften Airlines direkt angeflogen.

Gebetsrufe

Die Rufe zum rituellen Gebet sind in Jordanien und arabisch geprägten Gebieten in Israel fünf Mal am Tag zu hören. Sie gehören wie vieles andere, auf uns eher orientalisch wirkende, zum Alltag und zur Kultur. Bitte denken Sie bei eher leichtem Schlaf daran, dass der erste dieser Gebetsrufe auch vor Ihrer geplanten Aufstehzeit ertönen kann. Ein Paar Ohrstöpsel mag hier hilfreich sein. Von daher bitte schon beim Kofferpacken daran denken.

Kleiderordnung

„Wenn wir in ferne Länder reisen, ist es uns wichtig, die dort gelebte Kultur zu respektieren und uns der landestypischen Kleiderordnung anzupassen. Jordanien ist größtenteils westlich orientiert, aber dennoch muslimisch geprägt. So gelten z. B. bestimmte Regeln, auf die auch wir als Besucher in vielen Fällen achten können.“

Königsfamilie

König Abdullah II. ist seit seiner Krönung 1999 das Oberhaupt der jordanischen Königsfamilie. In der konstitutionellen Monarchie hat er dennoch in allen Belangen als Oberbefehlshaber des Heeres und als Chef der Außenpolitik das letzte Wort. Das Ohr am Boden und den Finger am Puls der Öffentlichkeit, legt er Wert auf die Belange seines Volkes. Eine bescheidene und bürgernahe Ausstrahlung ist der Königsfamilie rund um König Abdullah II. von Jordanien, seiner Frau Rania von Jordanien und den Kindern Kronprinz Hussein, Prinzessin Iman, Prinzessin Salma und Prinz Haschem wichtig.

Reiseadapter

Für Israel und Jordanien empfehlen wir das Mitführen eines Reiseadapters für Strom. Die Netzspannung entspricht der Spannung hier in Deutschland, aber die Steckdosen haben andere Formen. Wir empfehlen, einen universellen Reiseadapter, den sie auch für andere Länder und Reisen verwenden können.

Sicherheit im Königreich

Viele Reisende sorgen sich um ihre Sicherheit beim Gedanken an eine Reise nach Jordanien. Kein Wunder, denn die Nachrichten und Lebenssituationen in anderen Regionen lassen sich nicht verleugnen. Das Königreich Jordanien ist ein muslimisches Land, in dem Gastfreundschaft und Weltoffen heit großgeschrieben werden. Seit Jahrzehnten ist Jordanien eine Oase der Stabilität und des Friedens, nicht zuletzt durch den Einsatz des berühmten Lawrence von Arabien im arabischen Unabhängigkeitskampf. Schützen Sie Ihre persönlichen Wertgegenstände gut wie bei jeder Reise und mit Respekt vor lokalen Gepflogenheiten, liegt Ihnen dieses Land zu Füßen.

Trinkgelder & Bakschisch

Im Orient leben neben den direkt sichtbaren Servicekräften noch viele andere von Trinkgeldern. Von daher haben wir uns entschieden, die üblichen Trinkgelder der Hotelangestellten, der Angestellten in den Restaurants und natürlich die der Bus fahrer und Reiseleiter mit einzuberechnen und vor Ort in Summe weiterzugeben.
Für uns Mitteleuropäer er scheint dies ein wenig ungewohnt, aber in anderen Teilen unserer Welt ist dies Usus. Als Reisende passen wir uns hier der Gepflogenheit unserer Gastgeber an und denken da auch in Ihrem Sinne zu handeln. Mit der gesammelten Weitergabe der Trinkgelder erübrigen sich weitere Zahlungen vor Ort für Sie.

Währung

Die Währung in Jordanien ist der Dinar oder auch Jordan-Dinar. Er ist seit 1995 an den US-Dollar gekoppelt. Der fixe Tauschkurs hat jedoch unterschiedliche Werte zwischen 1 USD = 0,708 JOD bis 1 USD = 0,7095 JOD.

Der Schekel ist die Währung Israels. Der Wechselkurs liegt bei 1 EUR = 3,7649 ILS.

Wörterbuch

Ist es nicht schön in ein Land zu reisen und die Einheimischen in ihrer Landesprache grüßen zu können? Wir haben Ihnen einen kleinen Reisewortschatz zusammen gestellt, der Ihnen einen weiteren Einblick in das Land und die Sprache gewährt.

Zeitverschiebung

Jordanien & Israel liegen bei +1 Stunde zu Deutschland.

Weiterstöbern