
Herzlich Willkommen auf unserem vianova-Reiseblog
Sind Sie auf der Suche nach neuen Ideen, Inspirationen und Tipps rund ums Thema Reisen? Dann treten Sie ein in die Welt des Abenteuers und der grenzenlosen Inspiration. Auf unserem Reiseblog teilen wir persönliche Reiseberichte mit Ihnen – denn als Touristiker haben wir schon viel gesehen. Wir nehmen Sie mit auf unsere Entdeckungstouren – von charmanten Alpendörfern bis zu den einmaligen Winterwunderländern Skandinaviens. Wir freuen uns genau wie Sie auf die Geschichten der einzelnen Orte.




Aber wir sind nicht nur Geschichtenerzähler; wir stehen Ihnen auch bei Ihren eigenen Abenteuern zur Seite. Unsere Packlisten sorgen dafür, dass Ihr Koffer optimal gepackt ist und mit unseren Tipps für Polarlicht-Apps wird die Jagd nach dem Nordlicht zum Kinderspiel. Unsere Länderinfos geben Ihnen Einblicke in die besten Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights.
Wir laden Sie ein, sich von unseren Geschichten inspirieren zu lassen. Ob Sie alleine, mit Familie, als Paar oder mit Freunden reisen – bei uns finden Sie wertvolle Informationen für Ihre nächste Reise.
Packen Sie Ihre Koffer, öffnen Sie Ihr Herz für neue Abenteuer und lassen Sie sich von der Welt verzaubern. Denn, wie ein weiser Reisender einmal sagte: “Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest nur eine Seite.”
Unser Engagement für Thüringens Wälder und eine nachhaltige Zukunft
Im Rahmen unseres Projekts „Wir packen es an“ haben wir gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen e.V. Ende Oktober wieder 400 neue Bäume in der Nähe von Weimar gepflanzt. Damit wächst der Bestand der vianova-Bäume in Thüringen dieses Jahr von 10.905 auf beeindruckende 23.014 – ein Beitrag, auf den wir sehr stolz sind. 24 Teammitglieder, darunter vier kleine Helfer, packten auch dieses Jahr tatkräftig an. Ein Vertreter der Schutzgemeinschaft schulte das Team vorab in der richtigen Pflanztechnik. „Durch solche Events möchten wir unserem Anspruch auf nachhaltiges Handeln greifbare Substanz verleihen,“ sagt Thomas Marx, Gründer und Geschäftsführer der vianova GmbH.
Wir möchten weiterhin tolle Reisen für Sie entwerfen und durchführen. Gemeinsam mit unseren Gästen die Welt entdecken, aber mit gutem Gewissen – das ist unser Ziel. Indem wir jährlich mehrere 1000 Bäume pflanzen, setzen wir ein Zeichen. „Wir packen es an“, gemeinsam mit Ihnen und sagen möchten hiermit auch Danke sagen!

Alle Beiträge
-
Leipzig und das Gewandhaus – nah und überraschend
Zur Geschichte des Gewandhauses Das Gewandhaus konnte ich vor einigen Wochen besuchen und mich bei einem Konzert von der wunderbaren Ausstattung und Akustik überzeugen. Rein optisch lässt das Gebäude, vis á vis der Oper am Augustusplatz gelegen, auf den ersten Blick kaum auf ein Haus der Musik schließen. Aber die Institution des Leipziger Gewandhauses kann auf eine lange Geschichte zurück blicken. Berühmte Dirigenten standen schon…
-
Geheimtipp Island – die Insel aus Feuer und Eis
Wie aus dem Bilderbuch Die Insel im Nordatlantik begrüßt mich mit klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein. So sehe ich bereits aus dem Flugzeugfenster die abwechslungsreiche Landschaft und komme aus dem Staunen nicht heraus. Nach der Ankunft am Flughafen Keflavik führt mich mein Weg in Richtung der Hauptstadt Reykjavik. Ich fahre durch eine Mondlandschaft, geformt durch alte Lava. Im Hintergrund türmen sich schneebedeckte…
-
Sommer auf Sardinien & Korsika
Die „Karibik des Mittelmeers“ Auf ging es also, wie immer, im Direktflug ab dem Flughafen Erfurt nach Olbia im Norden Sardiniens. Als zweitgrößte Insel im Mittelmeer trägt Sardinien auch den Beinamen „Karibik des Mittelmeeres“, was mich entsprechend gespannt sein ließ. Unser Eindruck, den wir von Sardinien bekommen sollten, musste aber noch etwas warten. Am ersten Tag regnete …
-
Der Wilde Kaiser – mehr als eine schöne Fernsehkulisse
Doch nicht „old fashion“ Kaiserwetter und die Szenerie der Berge haben mich sofort eingefangen. Scheint ja doch ganz nett zu sein, dachte ich nach Ankunft in Ellmau. Also ließ ich mich voll darauf ein. Wir unternahmen viel und lernten die Region von den Bergen und aus den Tälern, auf trockenen…
-
Mein Herbst in Karelien
Reiche Gaben Die Wälder mit ihren Kiefern und Birken locken mit ihren schier endlosen Gaben an Beeren und Pilzen. Und natürlich ist es Tradition, diese fürs Familienessen oder den Wintervorrat zu sammeln. Auf den Tisch kommen sie im Norden meist in Begleitung von finnischen Traditionsgerichten wie Rentiergulasch und gegrilltem Quietschkäse…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?
Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.