Vianova Logo

Eislandschaft von Island und ein wieherndes Pferd

Reise nach Island

Eine Island Reise ist eine Begegnung mit den spektakulärsten Naturphänomenen Europas. Ob Sie im Sommer die weiten Landschaften unter der Mitternachtssonne erkunden oder im Winter das magische Nordlicht jagen – Island fasziniert zu jeder Jahreszeit. Erleben Sie den Geysir Strokkur, der in regelmäßigen Abständen Wasserfontänen in den Himmel schießt, bestaunen Sie die gewaltigen Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss oder wandern Sie entlang einer mächtigen Gletscherzunge. Von heißen Quellen über schwarze Strände bis hin zu rauchenden Lavafeldern – eine Island Reise ist ein echtes Abenteuer.

In kleinen Gruppen entdecken Sie Island mit erfahrenen Reiseleitern und maßgeschneiderten Programmen. Egal, wofür Sie sich begeistern, das Land der Sagen und Feen kann es Ihnen ganz bestimmt bieten. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch das Land mit den vielen verschiedenen Facetten und Gegenden, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihre perfekte Island Reise!

„Alles dabei“-Rundreise zu den Highlights Südislands - 5 Tage

Island
03.10.2025 - 07.10.2025
ab 2.599,00 €

Erlebnisrundreise mit Standorthotel in Reykjavik - 5 Tage

Island
03.10.2025 - 07.10.2025
ab 1.799,00 €

Aktivreise Island - 5 Tage

Island
03.10.2025 - 07.10.2025
ab 2.499,00 €

Welche Island Reise passt zu mir?

Sie haben die Wahl! Für Ihre Island Reise suchen Sie sich ihr passendes Reiseprogramm aus. Ein erfahrener Reiseleiter, der Ihnen das Land zeigt, ist bei jeder Reise dabei. Sie wollen lieber eine aktive Island-Reise mit Wanderungen, atemberaubender Landschaft und Rundreisencharakter? Dann ist die Aktivreise nach Island die richtige Wahl. Oder Sie entscheiden sich für die Standortreise ohne Hotelwechsel, von dem aus Sie Tagesausflüge unternehmen. Bei der "Alles dabei"-Rundreise erleben Sie kompakt und intensiv die Schönheit Islands mit allen Highlights. Und zwischendurch lohnt es sich bei Ihrer Island Reise immer wieder innezuhalten, die Ruhe  zu genießen und wer weiss, vielleicht sehen Sie einen Elfe oder einen Troll. ;-)

Was kann ich im Oktober oder März bei meiner Island Reise erleben?

  • Nordlichter: Beide Monate bieten beste Chancen, das faszinierende Polarlicht zu beobachten.
  • Wasserfälle & Gletscher: Der Skógafoss, Seljalandsfoss oder eine Tour zur Gletscherzunge sind eindrucksvolle Highlights.
  • Heiße Quellen & Entspannung: Ob die berühmte Blaue Lagune oder versteckte Naturbäder – warmes Wasser gibt es das ganze Jahr.
  • Goldener Herbst vs. Winterlandschaft: Im Oktober färbt sich die Natur in Gold- und Rottöne, während der März noch tief verschneite Landschaften bietet.
  • Geysir Strokkur: Er beeindruckt Besucher das ganze Jahr mit seinen regelmäßigen Eruptionen.


Sind die Monate Oktober und März eine gute Zeit für eine Island Reise?

Ja! Sowohl der Oktober als auch der März sind ideale Monate für eine Island Reise, da sie die besten Elemente von Sommer und Winter vereinen. Im Oktober zeigt sich Island in herbstlichen Farben, und die ersten Nordlichter erhellen den Himmel. Im März werden die Tage wieder länger, aber die Winterlandschaft bleibt erhalten – perfekt für winterliche Abenteuer und die Jagd nach dem Nordlicht.

Sehe ich während meines Island-Urlaubs im Winter Polarlichter?

Polarlichter sind ein Naturphänomen, deswegen lässt sich die Beobachtung leider nicht planen. Die "Polarlichtsaison" beginnt in Island im Oktober und dauert bis etwa Ende März. Während dieser Monate ist der Polarhimmel dunkel genug, um die faszinierenden Lichter zu entdecken. Der Süden Islands bietet manchmal bei besonders guten Bedingungen für die Sichtung der tanzenden grünen Lichter auch die Möglichkeit, diese eventuell bis Ende April noch zu erhaschen. Bei klarem Nachthimmel, offenem Blick zum Nordhorizont und mit einer Portion Glück können Sie in Ihrem Urlaub also durchaus Polarlichter erleben.

Wie ist das Wetter in Island im Oktober und März?

Oktober: Temperaturen liegen meist zwischen 1°C und 8°C, mit wechselhaftem Wetter und den ersten Schneefällen im Hochland.
März: Temperaturen bewegen sich zwischen -2°C und 5°C, oft mit Schnee, aber auch zunehmendem Tageslicht.

Was sollte ich auf Island gesehen haben?

Das kommt natürlich auf Ihre Wünsche und Anforderungen an einen Urlaub im Land der Sagen und Feen an. Ein Besuch der Hallgrímskirkja Kirche in der Haupstadt Reykjavik, sie Sie sicherlich aus zahlreichen Reportagen und Bildern kennen, ist für uns ein Muss bei einem Reise nach Island. Der Thingvellir (goldener Kreis), ein Ort und Nationalpark im Südwesten der Insel, ist bis heute von großer Bedeutung für die Isländer und fest in ihrer Kultur verankert. 

Naturschauspiele hat Island in Hülle und Fülle zu bieten. Wir würden einen Besuch des Gullfoss- oder Skogafoss-Wasserfalls empfehlen. Hier entfaltet die Natur all ihre Kraft, wenn die Wassermassen über die zwei Klippen in die tiefe Schlucht stürzen. Der für uns spektakulärste Strand der Insel ist der Reynisfjara-Strand, umgeben von versteinerten Trollen, Weite und Ruhe. Entspannung bietet Ihnen auch die sogenannte Blaue Lagune, die inmitten von Lavafeldern und einer unwirklich scheinenden Landschaft zu finden ist. Baden Sie in einem Mix aus Meerwasser und geothermal erwärmtem Wasser, welches reich an Silizium, Mineralien und Algen ist - Entspannung pur.

illustrierte Karte von Island